Willkommen auf unserer Webseite!
Sie sind auf der Webseite des Parkvereins Cösitz e.V. (Vereinigung der Freunde und Förderer des Natur- und kulturhistorischen Schutzgebietes Cösitz).
Hier finden Sie Informationen zur Geschichte des Parks, zu einem Rundgang durch den Park, zur Vogelwelt des Cösitzer Teiches und zu Aktivitäten des Parkvereins.
Liebe ParkbesucherInnen,
wie schnell ist doch das Jahr wieder vergangen. Nach den Anpflanzungen im Frühjahr, dem heißen Sommer mit einem schönen Parkfest und der herrlichen Laubfärbung im Herbst kommt nun schon der frühe Schnee und bedeckt Wiesen und Wege. Herzlich Willkommen in unseren schönen Park!
Wir wünschen allen Freunden, Unterstützern und Besuchern eine schöne Adventszeit, ein frohes Fest und einen geselligen Jahreswechsel! Wir sind in Gedanken auch bei all denjenigen, denen es nicht so gut geht wie uns. Die frieren und hungern und sich fürchten vor Bomben, im Europa 2022!
Ihr Cösitzer Parkverein
Lyrischer Parkspaziergang "Cösitz- eine heimliche Oase"
ganzjährig auf Anfrage
NEU: Sehen Sie unser großartiges Park-Video von Undine Junski mit einer bezaubernden Musik der CD Bachspace von EDEL Kultur Berlin.
NEU: Baumschilder geben Ihnen jeweils Hinweise zu den Baumarten und ihren lateinischen Namen
NEU: Unser Entenhaus
Wir bitten Sie um Spenden für dringend notwendige Neuanpflanzungen.
Unsere Kontonummer finden Sie unter Aktivitäten des Vereins.
Arbeitseinsatz im Park-Pflege unserer NeuanpflanzungenLaubaktionen auf Wegen und Wiesen Parkführungen auf Anfrage
| NEU: Ab Oktober 2022: Jeden 3. Sonnabend im Monat treffen sich die Mitglieder des Vereins und Freiwillige zum Arbeitseinsatz im Park: 9 Uhr an der Parkgrotte
|
Übernehmen Sie eine Baumpatenschaft? | bitte anfragen |
Die Fotos vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck: die Blutbuche als Wahrzeichen des Parks (oben links), Parkleben mit Blutbuche und Schloss im Hintergrund (oben rechts), Wassergräben durch den herbstlichen
Park (unten links) und das Weiße Tor (unten rechts).
Hier finden Sie den Cösitzer Park: